Einschränkungen der Sprechzeit und des Zutritts zu den Verwaltungsgebäuden
Vor dem Hintergrund der Situation der Ausbreitung des Coronavirus setzt die Gemeindeverwaltung ab sofort die regulären Sprechzeiten aus und die öffentliche Begehbarkeit der Verwaltungsgebäude ist einschränkt. In dringenden Fällen können Sie über die Rufnummer 033205/598-21 oder per E-Mail an post@michendorf.de Termine vereinbaren. Auch ist die Verwaltung unter den gewohnten Nummern oder per E-Mail erreichbar. Bitte betreten Sie Gebäude der Verwaltung nur, wenn Sie gesund sind!
Standesamt – Eheschließungen
Die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Beurkundungswesens ist auch während der Corona-Pandemie eine wichtige Aufgabe. Deshalb gilt bezüglich Eheschließungen für die Gemeinde Michendorf gemäß Weisung des Ministeriums des Innern und für Kommunales vom 18. März 2020 ab 20.März 2020 folgendes:
Gäste sind bei der Durchführung von bzw. Mitwirkung an Eheschließungen sowie Umwandlungen von Lebenspartnerschaften in Ehen – unabhängig vom Trauort – nicht zuzulassen. Eine Ausnahme gilt nur für Kinder der Eheschließenden und die Trauzeugen gem. § 1312 Abs. 1 S. 2 BGB.
Diese Festlegung gilt bis auf Widerruf.
Bei etwaigen Rückfragen können Sie uns gern wie folgt kontaktieren:
Tel.-Nr. Standesamt: 033205/598-32
E-Mail-Anschrift: standesamt@michendorf.de
Ausgabe „Gelbe Säcke“
Die Gemeinde Michendorf ist eine Verteilerstelle für „Gelbe Säcke“. Die Ausgabe erfolgt weiterhin vor dem geschlossenen Verwaltungsgebäude ausgegeben. Bitte klingeln Sie oder rufen Sie an, wenn Sie vor der Tür stehen.
Kreisverwaltung
Die Kreisverwaltung hat die Sprechzeiten gestrichen – in dringenden Fällen ist eine Terminvereinbarung möglich. Anliegen sollen per E-Mail/telefonisch übermittelt werden.
Der Rettungsdienst des Landkreises arbeitet ohne Einschränkungen.
Angelegenheiten in der Zulassungsstelle, der Fahrerlaubnisbehörde sowie der Ausländerbehörde erfolgen nach Terminvereinbarung.
Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund der Einschränkungen nur dringende Angelegenheiten erledigt werden können, z. B. bei Verlust von Kfz-Kennzeichen oder der amtlichen Papiere.
Das Jugendamt teilt ergänzend mit, dass es Terminvereinbarungen telefonisch für die Standorte vergibt: Standorte Bad Belzig und Brandenburg- 033841 91 490, für den Standort Teltow 03328 318 242 und für den Standort Werder 03327 739 367 .
Jagdbehörde und Fischereibehörde sind ebenfalls nur eingeschränkt zu erreichen.
Noch keine Kommentare